Andrea Holzhacker, MBA

Mein beruflicher Werdegang:

1999-2002 Ausbildung zur Physiotherapeutin am Kaiser-Franz-Josef Spital in Wien

2002-2003 Physiotherapeutin im LKH Villach an der Abteilung für Geriatrie

2003-2012 Physiotherapeutin am UKH Klagenfurt: Behandlung von ambulanten und stationären Patienten auf dem gesamten Gebiet der Unfallchirurgie und Orthopädie und der traumatologischen Intensivstation

Seit 2003 eigene Physiotherapiepraxis in Pörtschach mit Schwerpunkt Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Sportmedizin

2007 freiberufliche Physiotherapeutin im Physiozentrum Apfelbaum

Seit 2013 physioTHERAPIElogisch in Klagenfurt

2016-2019 MBA-Studium an der Donau-Universität Krems: Health Care Management mit der Vertiefung Gesundheitsmanagement und Public Health

Seit 2017 ehrenamtliche Tätigkeit im Landesverband Kärnten von Physio Austria; 2017-2023 als stv. Landesverbandsvorsitzende

Mein sportphysiotherapeutisches Know-How konnte ich in verschiedenen Sportarten einsetzen:

Tennis: 2005-2010 Physiotherapeutin bei div. Tennisveranstaltungen (u.a. Betreuung der Daviscup-Teams von Ecuador 2005 und Mexico 2006 gegen Österreich, Physio bei ITF-Future Turnier in Pörtschach)

Fußball: 2007-2010 Physiotherapeutin bei der SK Austria Kärnten in der Fußballbundesliga
2009-2011 Physiotherapeutin in der Kärntner Fußballakademie

Eishockey: Nachbehandlung vieler Spieler aus der Erste Bank Eishockeyliga nach Verletzungen und Operationen

Zusatzausbildungen:

  • Manuelle Therapie nach Maitland
  • Sportphysiotherapie
  • Triggerpunkttherapie
  • Handtherapie
  • Applied Kinesiology
  • Akupunkmassage nach Penzel
  • McKenzie
  • Therapeutisches Klettern
  • Kinesiotape
  • Lokale Gelenksstabiliät
  • Spiraldynamik® Level Basic & Intermediate
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss
  • Zahlreiche Weiterbildungen auf den Gebieten der
  • Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin

Lebensmotto: „Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen!“

Andrea Holzhacker, MBA: 0664 46 49 180